Nach dem deutlichen Sieg gegen den TV Oeffingen vorangegangene Woche ging es für die YoungDucks am Samstag um weitere wichtige Punkte. Der Anschluss an die Spitzengruppe der Württemberg Oberliga sollte gehalten werden. Jedoch war die Trainingswoche von einigen Verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen geprägt.
Bietigheim und Leonberg starteten auf Augenhöhe in die Partie. Im Verlauf der ersten Halbzeit konnte sich Leonberg absetzen, da den YoungDucks zu viele technische Fehler unterliefen. Diese bestrafte Leonberg in der ersten und zweiten Welle konsequent. Zur Halbzeit stand ein 18:13 auf der Anzeigetafel. Die Marschroute für die zweite Hälfte war klar: Weniger eigene Fehler, und aus einer stabileren Abwehr eine Aufholjagd starten.
Zunächst konnte Leonberg den 5 Tore Vorsprung wahren und es kam noch dicker für die Bietigheimer beim Spielstand von 21:17 bekam erst Jona Bader eine Zeitstrafe bevor Marinko Tuka die rote Karte sah. Zwei Mann Unterzahl hieß es also. Doch diese Phase überstanden die YoungDucks mit Bravour. Man könnte sogar auf 3 Tore verkürzen. In der 46. Minute traf Marc Schneider zum Anschlusstreffer. Jetzt war das Spiel wieder offen. Doch wie schon das gesamte Spiel agierte Leonberg in den Schlussminuten etwas cleverer und zog auf 29:27 weg. In der 58. Minute konnte dann Nils Boschen einen 7 Meter erst im Nachwurf zum Anschlusstreffer nutzen. Nach geschlossener Abwehrleistung hatten die Bietigheimer mit 90 Sekunden auf der Uhr noch einmal die Chance auf den Ausgleichstreffer. Dieser konnte nach dem Timeout von Christian Heuberger leider nicht verwandelt werden. So spielte Leonberg die restliche Zeit herunter und man verlor denkbar bitter.
Die Mannschaft bewies trotzdem Moral und will nun alles besser machen wenn es gegen die SG Weinstadt nächsten Sonntag in heimischer Halle geht. Dann sollen die zwei Punkte wieder eingefahren werden und ein Sieg gegen einen direkten Tabellennachbarn her.
Es spielten:
Lucas Reich, Lukas Urban (2), Jona Bader (6), Janos Murai, Jonas Ilic, Marc Schneider (2), Dominik Tontsch (3), Janik Beermünder (3), Marinko Tuka, Jonas Weller, Daniel Grimm (2), Nils Boschen (8), Mika Jander (2)