MC1 – ein Wochenende voller Handball

MC1 – ein Wochenende voller Handball

Am Samstagmorgen startete die mC1 der SGBBM Bietigheim pünktlich um 9 Uhr mit dem Zug in Richtung Altbach, um ein intensives und abwechslungsreiches Trainingslagerwochenende zu absolvieren.

Samstag – Training & Teambuilding

Nach der Ankunft standen verschiedene Trainingseinheiten auf dem Programm. Die Spieler arbeiteten konzentriert und mit hoher Motivation unter der Anleitung des Trainerteams Fabian Wiederstein und Tim Wenzel.

Am Abend folgte eine Teambuilding-Maßnahme, bei der das gesamte Team zum gemeinsamen Bowlen zusammenkam um den Zusammenhalt weiter zu stärken – ein gelungener Abschluss eines intensiven Trainingstags.

Sonntag – EMAG-Cup in der EWS Arena Göppingen

Der Sonntag begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Gestärkt machte sich das Team auf den Weg nach Göppingen, wo der EMAG-Cup stattfand – ein Einladungsturnier mit hochklassiger Besetzung. Mit dabei waren Mannschaften, die sich in der kommenden Saison in der Regionalliga Baden-Württemberg wiedersehen werden:

  • Frisch Auf Göppingen (Gastgeber)
  • JSG Balingen/Weilstetten
  • SG Pforzheim/Eutingen
  • JANO Filder
  • TV Bittenfeld

In der Vorrunde traf das Team auf den TV Bittenfeld (20:12-Sieg) und auf JANO Filder (19:19-Unentschieden). Damit zog die SGBBM ins Halbfinale ein, wo man sich in einem spannenden Spiel mit 19:18 gegen die JSG Balingen/Weilstetten durchsetzen konnte.

Im Finale wartete mit Frisch Auf! Göppingen ein sehr starker Gegner. Die körperlich und spielerisch intensive Vorbelastung vom Vortag war nun deutlich spürbar. Trotz kämpferischer Leistung musste sich das Team mit 11:19 dem Favoriten geschlagen geben. Dennoch kann sich der zweite Platz in diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld mehr als sehen lassen.

Neben dem hervorragenden Teamresultat gab es auch zwei besondere Ehrungen:

  • Adrian Bäßler wurde als bester Torschütze des Turniers ausgezeichnet.
  • Sebastian Köhle wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Ein großes Dankeschön geht an das Trainerduo Fabian Wiederstein und Tim Wenzel, die dieses rundum gelungene Wochenende organisiert und begleitet haben.