Am vergangenen Samstag waren die YoungDucks zu Gast beim Tabellenzweiten TSV Schmiden. Nachdem man Neuhausen geschlagen hatte wollte man diese Leistung bestätigen und den nächsten Gegner im Aufstiegsrennen ärgern. Dies gelang nur bedingt. Am Ende brachte ein 8:2 Schlusspurt dennoch einen 22:24 Sieg. Nun stehen die YoungDucks auf dem 4. Tabellenplatz, bei zwei Spielen die noch zu gehen sind.
Das Spiel startete ausgeglichen. In der Abwehr hatte man Schmiden gut im Griff. Die Viedoanalyse zahlte sich aus. Vorne fand man auch immer wieder Lösungen und so gestaltete sich das Spiel eng mit einigen Führungswechseln. Dabei konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. In dieser Phase unterliefen beiden Mannschaften viele technische Fehler. Zur Halbzeit war das Spiel absolut ausgeglichen, denn es stand 11:11. Die Bietigheimer um Cheftrainer Christian Heuberger wollten dann in der zweiten Halbzeit genau so weiter machen nur die technischen Fehler einstellen.
Bis zur 44. Minute konnte man dies umsetzen und blieb in Führung, aber dann leistete man sich zu viele leichte Ballverluste und verwarf ein zwei Bälle. Schmiden nutzte dies in der Phase gnadenlos aus und zog auf 20:16 in der 52. Minute weg. Das Spiel stand auf der Kippe. Doch die Mannschaft von Cheftrainer Heuberger zeigte amoral und startete einen Schlusspurt. In der Abwehr konnte man tolle Ballgewinne feiern und das direkt ummünzen in eigene Tore. Sicherlich die beste Phase der YoungDucks im Spiel. Beim 21:21 in der 58. Minute war das Spiel wieder vollkommen ausgeglichen. Bietigheim bewahrte den kühleren Kopf und konnte durch zwei famose Treffer von Maurice Herter und eine geschlossene Abwehrleistung die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Nun steht man auf dem 4. Platz hinter d TSV Schmiden (-19), der SG Weinstadt (-17) und dem TV Neuhausen (-15). Wo man am Ende landet scheint immer noch offen, da die Liga vor allem im oberen Bereich sehr eng zu geht. Die letzten zwei Spiele auswärts gegen den TSV Wolfschlugen und zu Hause gegen den TV Flein wollen die YoungDucks daher erfolgreich gestalten.
Es spielten:
Lucas Reich, Lukas Urban (4), Jona Bader (4), Dominik Tontsch (2), Felix Weller, Maurice Herter (3), Janik Beermünder (2), Marinko Tuka, Jonas Weller, Lukas Mittag, Daniel Grimm (1), Nils Boschen (3), Adrian Pils, Mika Jander (5)